Du willst wissen, wie eine toxische Beziehung beginnt? Das sind die Warnzeichen!
Du fragst dich, wie man überhaupt eine toxische Beziehung eingehen kann? Das geht ganz einfach! Der Anfang ist so himmlisch, dass dir gar nichts giftig vorkommt – im Gegenteil. Der Himmel hängt voller Geigen und du erlebst einen echten Traummann.
Auf einer Veranstaltung sticht dir ein Mann ins Auge. HUU, genau dein Typ. Langsam begibst du dich in seine Nähe und suchst den Augenkontakt. Eure Blicke treffen sich immer wieder und bald kommt ihr ins Gespräch. Der Smalltalk fühlt sich schon fantastisch an. Schon bald seid ihr euch einig. Das schreit nach einer Fortsetzung. Ihr tauscht die Nummern aus und du bist schon richtig aufgeregt.
Gleich am nächsten Morgen kommt eine Nachricht mit einem Terminvorschlag für den heutigen Abend und du bestätigst sofort.
Heute ist ein wunderbarer Tag!
Heute ist einfach alles anders. Du hüpfst mit Leichtigkeit aus dem Bett und weisst gar nicht mehr, wann du dich das letzte Mal so energiegeladen gefühlt hast. Der Arbeitstag vergeht wie im Flug, alles fühlt sich locker und flockig an. Kleine Ärgerlichkeiten am Arbeitsplatz lächelst du grosszügig weg.
Du fliegst förmlich nach Hause, wechselst gefühlte 100x dein Outfit. Du erinnerst dich an deine Teeniezeit. Du warst aufgeregt bis in die Zehenspitzen, hast zu lauter Musik im Zimmer getanzt und warst zutiefst unsicher. Doch heute Abend erwartest du Grosses!
Das erste Treffen – der Himmel hängt voller Geigen
Als du das Lokal betrittst, lächelt er dir schon von einem Tisch in einer gemütlichen Ecke zu. Dein Puls steigt. Scheinbar lässig schlenderst du zu ihm an den Tisch. Schon zu Hause hast du dir überlegt, wie du ihn begrüssen wirst. Jetzt – in dem Moment überlässt du ihm die Entscheidung. Du streckst ihm die Hand hin und er zieht dein Gesicht für einen Begrüssungsküsschen zu sich. Glückseligkeit pur!
Stunden später sprudelt es immer noch aus dir heraus. Vor Aufregung hüpfst du übergangslos von einem Thema zum nächsten. Er hört geduldig und aufmerksam zu. Zwischendurch macht dir der Mann immer wieder Komplimente. Sagt dir, wie bezaubernd du aussiehst und bestätigt dich mit aufmunternden Blicken und Gesten. Der Abschied fällt dir so schwer – doch in ein paar Tagen gibt es schon ein Wiedersehen.
Wow – was für ein Traummann!
Daheim im Bett findest du nach diesem magischen Abend keinen Schlaf. Wie ein Film läuft er noch einmal vor deinen Augen ab. Endlich ein Mann, der zuhören kann, der dir seine volle Aufmerksamkeit schenkt. Du bist sicher: du bist angekommen.
Wieder wählt der Mann eine tolle Lokalität. Ihr begrüsst euch schon richtig innig. Diesmal ist auch er gesprächiger. Erzählt von der Trennung von seiner letzten Partnerin und schildert dir ausführlich, was für eine Diva und Dramaqueen seine Ex-Partnerin gewesen sei. Dass sie ihn mit ihrer dauernden Kritik fast zum Wahnsinn getrieben habe, dass sie immer nur forderte und immer unzufrieden war. Da hast du ganz genau hingehört, denn du weisst jetzt, was du unbedingt vermeiden musst. Du bist Gott sei Dank ganz anders.
Mit Vollgas glücklich in die toxische Beziehung rein
Spät am Abend spricht dieser Traummann schon vage gemeinsame Zukunftspläne an. Er suche schon längere Zeit eine neue Wohnung. Bis jetzt konnte er sich nicht für eine entscheiden. Vielleicht würden sie sich bald auf die Suche nach einer gemeinsamen Wohnung machen. Das ist mal ein Committment! Wenn du deine früheren Partner auf Zukunftspläne angesprochen hast, kamen gleich reihenweise Ausflüchte, weshalb jetzt gar kein günstiger Zeitpunkt für solche Diskussionen sei.
Alles läuft in die richtige Richtung. Du wünschst dir endlich eine verbindliche Partnerschaft – ohne Wenn und Aber. Alles richtig gemacht?
Eine toxische Beziehung beginnt immer mit dem Gefühl im Himmel zu schweben! Du vertraust diesem wunderbaren Mann sehr schnell – er ist ein strahlender Stern am Himmel. Genau hier liegt der Haken, wenn es giftig wird. «Das kann gar nicht sein – das bilde ich mir ein!» Zack – schnappt die Falle der toxischen Beziehung zu.
HALT❗ STOPP❗ Toxische Beziehungsfalle!!
⛔ Dass der Mann am ersten Abend so aufmerksam zuhört, gehört zur raffinierten Strategie. Er will möglichst viele Informationen über dich gewinnen. Denn daran erkennt er wie du tickst. Ausserdem hilft ihm dies, dich später in die Pfanne zu hauen. Er will in dir die Sicherheit wecken, dass du mit ihm den Volltreffer landest.
⛔ Wenn der Mann schlecht über seine Ex-Partnerin spricht, will er dich «auf’s Podest stellen», dir schmeicheln und das tut dir bestimmt gut. Halte einen Moment inne, nimm die rosa Brille ab und frag’ dich: «Will ich wirklich, dass mir ein Mann an einem romantischen Abend solche Dinge erzählt?»
⛔ Wenn der Mann schon so früh – wenn ihr noch keine gemeinsamen Erlebnisse habt, keine längere Zeit miteinander verbracht habt und du fast nichts über ihn weisst – mit Zukunftsplänen daherkommt, dann herrscht Alarmstufe 3!
Herzlich
Deine Bernadette