Schon einige Zeit fühlst du dich müde und bist antrieblos. Du spürst, dass du jetzt eine Veränderung brauchst, damit du dich wieder lebendig fühlst. Eure beiden Kinder gehen zur Schule und du hast Zeit und Lust auf neue Impulse. Deine Freundin erzählt dir genau jetzt, dass der Verein «Purzelbaum», der einen Hütedienst für Kleinkinder anbietet, jemanden sucht, die 2x pro Woche ein paar Stunden übernehmen kann. Du liebst Kinder und verdienst dein eigenes Geld. Das möchtest du schon so lange, weil dein Partner peinlichst genau draufschaut, wofür du das Geld ausgibst, das ER verdient. So könntest du dir wieder einmal einen kleinen Luxus leisten. Vielleicht mit einer Freundin in ein Wellnesswochenende. Schon der Gedanke daran lässt dein Herz hüpfen💜.
Wie sagst du’s ihm?
Weil du die Erfahrung gemacht hast, dass die Stimmungslage deines Partners rasch kippen kann, wartest du einen guten Moment ab. An einem Abend erzählst du deinem Partner von deinen Plänen:
«Laura hat mich vor ein paar Tagen gefragt, ob ich 2x in der Woche ein paar Stunden in dem Verein mithelfen kann, wo sie als Präsidentin tätig ist. Zwei Mal nachmittags für ca. 3 Stunden. Jetzt, wo die Kinder schon in der Schule sind, ist das eine grosse Chance für mich. Mir fällt einfach die Decke auf den Kopf. Ich möchte wieder raus, neue Menschen kennen lernen und ein bisschen Geld verdienen. Die meisten Freundinnen arbeiten wieder und haben immer weniger Zeit für mich. Das wäre für mich jetzt gerade der Sechser im Lotto🏆.»
Niemand zu Hause, wenn die Kinder aus der Schule kommen?
Dein Partner antwortet: «Aber Schatz, wie stellst du dir denn das vor? Du weisst doch, dass ich mit meinem anstrengenden Job nicht früher nach Hause kommen kann. Dann sind unsere Kinder also alleine zu Hause, wenn sie aus der Schule kommen. Ich möchte nicht, dass unsere Kinder einen Schlüssel um den Hals tragen. Wie andere. Da waren wir uns doch immer einig. Wer schaut dann, dass sie ihre Hausaufgaben machen? Dass sie rechtzeitig in die Musikstunde oder ins Training gehen? Von wegen Taschengeld! Genau für das mache ich diesen Job, der überhaupt nicht das ist, was ich immer wollte. Damit du nicht arbeiten musst! Für das fahre ich jeden Tag 2 Stunden Auto, stehe immer wieder im Stau…nehme am Wochenende oft Arbeit nach Hause … nur damit ich diesen Job behalte. Und ganz ehrlich, wenn ich so im Haus und im Garten herumschaue, frage ich mich gerade, wie du auf solche Gedanken kommst.»
Einmal mehr übergehst du deine Bedürfnisse!
Du weisst jetzt schon, wie es ausgehen wird, wenn du ein paar Stunden arbeiten gehst und es deinem Partner nicht passt. Egal, was passiert, wenn etwas nicht klappt, die Kinder nicht rechtzeitig im Training sind, die Kinder vergessen die Hausaufgaben zu machen … Es wird IMMER nur daran liegen, dass du ein paar Stunden auswärts arbeitest. Du spürst, du würdest das nicht aushalten und stellst einmal mehr deine Bedürfnisse hinten an.
Was kannst du tun?
✅ Du hast eine Wahl! Nimm’ sie wahr!
✅ Setze dich für deine Bedürfnisse ein!
✅ Schenke der Kritik deines Partners keine Aufmerksamkeit!
✅ Gib’ deinen Kindern die Chance, 2x in der Woche IHRE Verantwortung wahrzunehmen!
Herzlich
Deine Bernadette